Abkommen

Abkommen
* Du kannst abkommen ohne Musik (ohne Musikanten sagt man im Hennebergschen).
Man vermisst dich nicht, du bist ein sehr entbehrlicher Gast.
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Das ist ein schlechtes Abkommen, sagte der Hase, als man ihm das Fell abzog. (S. ⇨ Uebergang.)Schottmüller, Ms.
3. Wer recht abkommen wil, der muss die Boltzen selbst fidern vnd schifften vnd das Armbrust stechen können.Petri, II, 748; Henisch, 451, 22.
*4. Et öss afgekame, Speck op Kahle to brade. Frischbier, I, 12.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abkommen — Abkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1) Eigentlich von einem Orte oder einer Sache entfernet werden, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. Von dem rechten Wege abkommen, sich verirren. Ich konnte aus der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abkommen — Sn std. (16. Jh., Bedeutung 17. Jh.) Stammwort. Wie älteres Abkommung gehört es zu abkommen in der Bedeutung sich von einer Verpflichtung, einer Schuld, lösen, von einer Schuld wegkommen und bezeichnet deshalb zunächst Vereinbarungen über… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abkommen — abkommen, Abkommen, abkömmlich ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abkommen — abkommen, Abkommen, abkömmlich ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abkommen — V. (Oberstufe) sich vom eigentlichen Ziel eines Gesprächs o. Ä. entfernen Synonym: abschweifen Beispiel: Der Schüler ist in seinem Aufsatz vom Thema abgekommen, deshalb wurde er mit der Note mangelhaft bewertet. abkommen V. (Oberstufe) auf die… …   Extremes Deutsch

  • Abkommen — Abkommen, 1) ein A. treffen: sich über einen streitigen Gegenstand vergleichen; 2) wenn ein Schütze richtig gezielt hat u. es ist Zeit zum Abdrücken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abkommen — Abkommen, die Lage der Handfeuerwaffe im Augenblick des Schusses. Ist die Ziellinie genau auf den Haltepunkt gerichtet, so ist das A. »gut«, andernfalls »rechts«, »links« etc. Gutes A. wird bedingt durch scharfes Einspielen des Kornes auf den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abkommen — Abkommen, s.v.w. Verreihung (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abkommen — ↑Kontrakt, ↑Konvention, ↑Pakt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abkommen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Einigung • Übereinkunft Bsp.: • Sie trafen eine Übereinkunft, ihren Streit zu beenden …   Deutsch Wörterbuch

  • Abkommen — Mit einem Abkommen waren ursprünglich, im 16. und 17. Jahrhundert, Vereinbarungen über Tilgungen und Erstattungen angesprochen, seit dem 18. Jahrhundert wird der Begriff im Sinne von „Vertrag, Übereinkommen“ verwendet.[1] Ein Abkommen ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”